Computer: Intel Ultra
Aus der Herstellerwerbung: ‚Sie verfügen über unbegrenztes Potenzial... Sie sind stark und können alles erreichen, was sie sich vornehmen. Alle ... haben etwas Besseres als den Status Quo verdient. Deshalb arbeiten wir jeden Tag daran, Ihnen innovative Produkte anzubieten, mit denen sie nicht zu stoppen sind‘. Finden Sie, dass das zur Vorstellung eines neuen Prozessors passt? Ist aber der Original Werbetext eines Herstellers von Zellstoff-Slipeinlagen für Damen, der schon länger das Wort ‚Ultra‘ in seinen Produkten verwendet. Dies soll allerdings nur ein kurzer augenzwinkernder Ausflug in die Welt der Wortspiele sein, um eine Überleitung zu unserem heutigen Thema zu schaffen. Intel hat eine neue Prozessorgeneration auf den Markt gebracht und gleich mal Verwirrung mit neuen Namen gestiftet. Aus den bekannten ‚Core i3-i5-i9‘ wurden nun ‚Core Ultra 3-5-9‘ und diese sind die Nachfolger der 14ten CPU Generation.
Das ‚i‘ wurde gestrichen, ein ‚Ultra‘ eingefügt und statt der fünfstelligen Nummern (zum Beispiel ‚i9 14900k‘) gibt es nur dreistellige (zum Beispiel Core Ultra 9 285k). Natürlich gibt es auch einen internen Projektnamen: ‚Arrow Lake‘ (benannt nach einem Stausee im Süden von British Columbia). Es lebe die Marketingabteilung, die mit diesen erstaunlichen Wort/Zahlenschöpfungen ihre Existenz erneut erfolgreich rechtfertigen konnte. Die Markteinführung lief alles andere als reibungslos. Ab dem 24.Oktober 2024 sollte die CPU erhältlich sein – war sie aber nicht. Kaufwillige standen vor leeren Online-Regalen. Erst im Januar waren die ersten Core Ultra 9 285k vermehrt zu Preisen von zehn Prozent über Listenpreis erhältlich. Hinzu kam, dass die heute so wichtigen Technik-Influencer der Social-Media-Akademie den Prozessor bereits zerrissen hatten, weil ihre Computer-Spielchen durch die neuen Core Ultra CPUs nicht den erwarteten Ultra-Schub bekamen. Einzig ein ernstzunehmender Youtuber, ‚Igor’s Lab‘, stellte dem neuen Core i9 Ultra 285k eine sehr gute Workstation-Tauglichkeit aus. Inzwischen hat Intel CPU Updates nachgeliefert und nun stehen die Ultra-CPUs wieder auf dem Siegertreppchen. Allerdings dringt diese Information nur schleppend an die Öffentlichkeit.